(069) 25 73 680 -60/-70
(069) 25 73 680 - 85
susan.deheleanthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Susan Dehelean
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Praxisanleiter richtet sich an alle Interessierten, die in Gesundheitsfachberufen tätig sind und bereits einige Jahre Berufserfahrung haben. Je nach Grundberuf können Sie durch die Weiterbildung an der Ausbildung und Einarbeitung neuer Pflegefachkräfte, operationstechnischer Assistenten, Hebammen etc. mitwirken und diese pädagogisch auf ihrem Werdegang begleiten.
Durch 270 Stunden Theorie und 30 Stunden Berufspraxis erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Arbeitsgebiete eines Praxisanleitenden. Ihr Wissen erarbeiten Sie sich durch Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Reflexionseinheiten und Selbststudium. Hinzu kommen Hospitationen in der Praxis, Fallbesprechungen, praktischen Übungen, Rollenspiele und kollegiale Beratung.
Unser Weiterbildungsangebot entspricht den Vorgaben der hessischen Weiterbildungs- und Prüfungsordnung für die Pflege in der aktuellen Fassung vom 3. Dezember 2020 (WPO-Pflege). Am Ende der theoretischen und berufspraktischen Weiterbildung steht eine mündliche Abschlussprüfung. Sie beinhaltet bei erfolgreicher Teilnahme je nach Berufsgruppe die staatliche Anerkennung mit Erlaubnis zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung als Praxisanleiter/in bzw. dem Zertifikat „Qualifizierte Praxisanleitung“.
Einen ersten Überblick über die Kosten erhalten Sie in unserem Flyer zur Weiterbildung Praxisanleitung 2022/23 ›.
Der nächste Weiterbildungskurs beginnt im Juni 2022. Zur verbindlichen Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.